Difference between revisions of "Main Page/de"
(Created page with "'''Wenn Sie diese Seite zum ersten Mal besuchen, empfehlen wir Ihnen mit der Seite Erste Schritte zu beginnen.'''") |
(Created page with "Kategorien der Dokumentation:") |
||
Line 6: | Line 6: | ||
'''Wenn Sie diese Seite zum ersten Mal besuchen, empfehlen wir Ihnen mit der Seite [[Getting_Started|Erste Schritte]] zu beginnen.''' | '''Wenn Sie diese Seite zum ersten Mal besuchen, empfehlen wir Ihnen mit der Seite [[Getting_Started|Erste Schritte]] zu beginnen.''' | ||
− | + | Kategorien der Dokumentation: | |
# [[:Category:Setup_and_Configuration|Setup and Configuration]] | # [[:Category:Setup_and_Configuration|Setup and Configuration]] |
Revision as of 10:24, 18 February 2014
<languages/> CollectiveAccess Dokumentations-Wiki
CollectiveAccess ist eine Open-Source Sammlungsmanagement- und Präsentations-Software welche für Museen, Archive und spezielle Sammlungen konzipiert wurde und zunehmend auch von Bibliotheken, Unternehmen und Non-Profit-Unternehmen verwendet wird. Es wurde entwickelt, um große, heterogene Sammlungen mit komplexen Anforderungen an die Katalogisierung zu verwalten. Dabei unterstützt CollectiveAccess eine Reihe von Metadaten-Standards und Medienformaten. CollectiveAccess ist eine Zusammenarbeit zwischen Whirl-i-Gig und Partnerinstitutionen in Nordamerika und Europa mit Projekten in fünf Kontinenten. Die Software ist frei verfügbar unter der Open Source GNU Public License. Eine durch GPL lizenzierte Software dürfen Sie frei nutzen, studieren, verbreiten und ändern.
Wenn Sie diese Seite zum ersten Mal besuchen, empfehlen wir Ihnen mit der Seite Erste Schritte zu beginnen.
Kategorien der Dokumentation: